Gehörlosen Piktogramm zum Aufbügeln
Drei Größen verfügbar: 90mm, 150 mm 230 mm
Anleitung:
Wie Sie aufbügeln – eine Anleitung:
1. Als Erstes: Bereiten Sie alles vor. Sorgen Sie für einen sauberen und ebenen Arbeitsplatz. Stellen Sie das Bügeleisen auf die Baumwollstufe (ungefähr 150 bis 170 Grad Celsius). Dampf darf nicht austreten, da er beim Aufbügeln stört. Dann legen Sie das Textil (zum Beispiel ein T-Shirt) ohne Falten auf das Bügelbrett.
2. Im nächsten Schritt pressen Sie das Textil kurz vor. Fünf Sekunden reichen aus, um Feuchtigkeit sowie Falten zu entfernen. Das sorgt für eine glatte Oberfläche, sodass das Design besser hält.
3. Design richtig auflegen
Die DTF Transferfolie kommt mit dem Motiv nach unten an die gewünschte Stelle auf dem Stoff. Dabei soll es gerade sein.
Eine Schutzschicht obendrauf: Ein Blatt Backpapier oder Teflonfolie kommt über das Motiv. Das schützt sowohl das Motiv selbst als auch das Bügeleisen.
4. Bügelvorgang starten
Nun das Bügeleisen auf die Folie setzen und gleichmäßig Druck ausüben. Etwa 15 bis 20 Sekunden pro Ecke des Motivs bügeln. Starker Druck hilft, damit die Hitze überall gleich wirkt.
Keine Bewegung erlaubt: Beim Bügeln das Bügeleisen nicht hin und her bewegen. Lieber festhalten und dann zur nächsten Ecke gehen.
5. Warten sowie Folie entfernen
Nach dem Bügeln den Stoff kurz abkühlen lassen. Entweder warm oder kalt abziehen.
6. Nachpressen
Für eine erhöhte Haltbarkeit des Druckes können Sie das textil für weiter 5 Sekunden nachpressen. Decken Sie dazu das Motiv erneut mit dem Schutzpapier (Backpapier oder Teflonfolie) ab.
7. Pflege
Pflegehinweise: Um die Haltbarkeit des Designs zu gewährleisten, waschen Sie es immer auf links und vermeiden Sie hohe Temperaturen sowie das Trocknen im Trockner.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
TexCorner UG (haftungsbeschränkt)
Bahnhofstraße 1
Niedersachsen
Lehrte, Deutschland, 31275
mail@texcorner.de
https://www.texcorner.de
Es gibt noch keine Bewertungen.